Ob beim Tübinger Stadtfest, den Tigers-Spielen oder dem Nikolauslauf: Wo viele Menschen zusammenkommen und aktiv sind, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Vom gestürzten Kind über den umgeknickten Sportler bis zum Herzinfarkt beim Weihnachtsmarkt – unsere Bereitschaft leistet als Sanitätsdienst schnelle Hilfe.
Bei Sanitätswachdiensten halten sich unsere ehrenamtlichen Einsatzkräfte bereit für den Fall der Fälle: Wenn sich bei der Veranstaltung jemand verletzt oder erkrankt, sind sie schon vor Ort und können schnell und qualifiziert helfen. Bei kleineren Notfällen wird die Person vom Sanitätsdienst umfassend versorgt und medizinisch beraten, in schwereren Fällen sichern unsere Ehrenamtlichen die medizinische Erstversorgung, bis der Rettungsdienst eintrifft und unterstützen diesen dann bei der Transportvorbereitung.
Um diesen Aufgaben gewachsen zu sein, wird unser freiwilliges Sanitätsdienstpersonal sorgfältig ausgebildet und regelmäßig durch Übungen und Rezertifizierungen fort- und weitergebildet. Die medizinische Qualifikation sowie die medizinische Ausrüstung wird dabei jeweils an die entsprechende Veranstaltung angepasst. Gerne beraten wir Sie bei der Planung eines Sanitätswachdienstes für ihre Veranstaltung.